Zertifizierung zum Reiss Motivation Profile Master Blended Learning

Zertifizierung zum Reiss Motivation Profile Master Blended Learning

Datum: Der Präzenstag findet an Ihrem Wunschtermin statt
Veranstalter: Markus Brand
Ort: Online – Ort für Präsenztag nach Vereinbarung

Beschreibung:

Das Reiss Motivation Profile® ist ein renommiertes Instrument der Persönlichkeitspsychologie nach Prof. Steven Reiss, das mit den individuellen Ausprägungen der 16 Lebensmotive die persönliche Antriebs- und Motivationsstruktur eines Menschen analysiert. Als Reiss Motivation Profile® Master ermöglichen Sie anderen Menschen, das eigene „Strickmuster“ zu erkennen. So können Sie passgenaue Maßnahmen für Coachees, Organisationen und Teams zur effektiven Zielerreichung ableiten.

Sie investieren 2.800,- Euro zzgl. MwSt. und erhalten:

  • ca. 10 Stunden Online-Module plus 1 Präsenztag mit Schwerpunkt auf Anwendung + Profil-Supervision
  • Eigenes Reiss Motivation Profile® inkl. vertiefter Auswertung und Coaching- / Rückmeldegespräch
  • 1 kostenloses Reiss Motivation Profile®
  • 2 Handbücher: „Das Reiss Motivation Profile“ und „Was uns motiviert“
  • Supervision / Support für die ersten 12 Monate durch die Institutsleitung
  • Umfassende Dokumentation der Ausbildungsinhalte, viele Arbeitsblätter und Checklisten für den Alltag
  • Wissenschaftliche Basisliteratur in Deutsch und Englisch
  • Zugang zum Reiss Motivation Profile® Masterportal
  • Regelmäßiger „Newsletter“ mit Tipps rund um Training & Coaching mit dem Reiss Motivation Profile®
  • Mehrwöchiger kostenloser Zugang zum ExpertenClub für RMP® Master
  • Einbindung in die Gemeinschaft der deutschen Reiss Motivation Profile® Master
  • Zugang zu weiterführenden Vertiefungstrainings wie „Reiss Motivation Profile® im Coaching“ u. a.
  • Aktive Unterstützung zur eigenen Positionierung als Reiss Motivation Profile® Master (Vertriebssupport)
  • Return on Investment nach 8-10 Profilauswertungen
  • im Anschluss Zugang zu weiteren Lernvideos zum Reiss Motivation Profile®

Ihre Vorteile:

  • zeitliche Flexibilität (bei der Bearbeitung der Online-Module)
  • Möglichkeit, die Lernvideos vielfach anzuschauen
  • Der Präzenstag findet an Ihrem Wunschtermin statt

Ziel unserer Ausbildung ist es, dass Sie unmittelbar im Anschluss für die sofortige Anwendung im beruflichen Alltag als Coach, Trainer, Personalentwickler etc. qualifiziert und fit sind.

Sie möchten buchen?

Referenzen

Reiss Motivation Profile Ausbildung

Anwendung

Das Reiss Motivation Profile®

Das Lebensmotive Flipchart

Das Lebensmotive Flipchart ist eine farbig bedruckte Plane im DIN A1-Format, die das Ausprägungskontinuum der 16 Lebensmotive zeigt. Wird die Plane auf einem Flipchartständer oder Whiteboard befestigt, können individuelle Werte der Lebensmotive mit Magneten verdeutlicht und erarbeitet werden. Das Lebensmotive Flipchart ist als Original- und Businessversion jeweils auf Deutsch und Englisch erhältlich.

Das Lebensmotive Magnetboard

Das Lebensmotive Magnetboard ist eine farbig bedruckte und magnetische Tafel im handlichen Din A4-Format, die das Ausprägungskontinuum der 16 Lebensmotive zeigt. Mit den im Lieferumfang enthaltenen 18 Magneten können individuelle Werte der Lebensmotive verdeutlicht und erarbeitet werden. Das Lebensmotive Magnetboard ist als Original- und Businessversion jeweils auf Deutsch erhältlich.

Das Lebensmotive Kartenspiel

Das Lebensmotive Kartenspiel stellt mit 23 farbig bedruckten und beschichteten Karten eine weitere Möglichkeit dar, um individuelle Motivausprägungen bei einer Selbst- oder Fremdeinschätzung zu verdeutlichen und zu erarbeiten. Das Lebensmotive Kartenspiel gibt es in zwei verschiedenen Varianten jeweils auf Deutsch und auf Englisch: entweder mit drei beispielhaften Aussagen oder dem grafisch dargestellten Kontinuum zu jedem Lebensmotiv. Beide Versionen sind für die Business- und Originalversion des Reiss Profiles® verwendbar.
Download der Kartenspiel-Anleitung

 

Lebensmotiv Ruhe

Ruhe – hohe Ausprägung:

„Ruhe“ als Lebensmotiv meint das Streben nach einem „angstfreien“, emotional stabilen Leben. Menschen mit einem hoch ausgeprägten Ruhemotiv wünschen sich, Stresssituationen zu vermeiden. Sie sind vorausschauend und verhalten sich vorsichtig, Unbekanntes wird vermieden. Angst kann einen zentralen Platz in ihrem Leben einnehmen, denn in Veränderungen werden schneller die Risiken als die Chancen erkannt. Empfinden Menschen mit einem hohen Ruhemotiv körperliche Schmerzen, machen sie sich schnell Sorgen um ihren allgemeinen Gesundheitszustand.

Ruhe – niedrige Ausprägung:

Umgekehrt haben Menschen mit einem geringen Ruhemotiv eine hohe Stresstoleranz. Sie sind „Entdecker“, die Abenteuer und Nervenkitzel suchen. Sich selbst sehen sie als mutig, robust und risikofreudig an. Angst oder Panik empfinden sie selten, auch der Umgang mit Schmerzen ist für sie relativ unproblematisch. Manche werden durch Stress motiviert, besondere Leistungen zu zeigen. Bei einem extrem geringen Bedürfnis nach dem Motiv Ruhe kann sich „Tollkühnheit“ auf der Suche nach persönlichen „Sensationen“ einstellen.

Zurück zu den Lebensmotiven

Lebensmotiv Körperliche Aktivität

Körperliche Aktivität – hohe Ausprägung:

Das Lebensmotiv „Körperliche Aktivität“ beschreibt das Bedürfnis nach Bewegung, den Wunsch, sich spüren zu wollen. Menschen mit diesem hoch ausgeprägten Lebensmotiv wollen einen aktiven Lebensstil führen und viel und regelmäßig Sport treiben. Sie sind athletisch, körperliche Leistungsfähigkeit ist ihnen wichtig. Dabei steht die Aktivität an sich im Vordergrund, und nicht Konkurrenz und Perfektion. Alternativ macht sie auch körperliche Arbeit (zum Beispiel im Garten) zufrieden.

Körperliche Aktivität – niedrige Ausprägung:

Menschen mit gering ausgeprägtem Motiv der körperlichen Aktivität hingegen bevorzugen ein möglichst bewegungsfreies, mitunter „faules“ Leben. Bequemlichkeit ist hier ein wichtiger Wert, Ausdauer und Durchhaltevermögen sind hingegen weniger wichtig.